Sie fühlen sich ausgebrannt und leer, haben keinen Spaß mehr an dem was Sie tun oder Sie wollen einfach mehr Ruhe und Gelassenheit in Ihr Leben bringen,dann ist Autogenes Training genau das Richtige für Sie!Zeit für EntspannungEntspannung mit Autogenem TrainingClaudia KlitschPhysiotherapeutinKursleiterin für Autogenes Trainingautogenestraining@supersein.deAnwendungDas autogene Training ist ebenso wirkungsvoll gegen Krankheiten und Beschwerden:•stressbedingte Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen•Bluthochdruck (der nicht auf einer organischen Ursache beruht)•Asthma bronchiale•Kopfschmerzen und manche Formen von Migräne•Schlafstörungen (Ein- und Durchschlafstörungen)•leichte und mittelschwere Depressionen•Ekzeme•Tinnitus•Grüner Star•Fibromyalgie (chronische, nichtentzündliche Schmerzerkrankung)•Reisekrankheit (Übelkeit und Schwindelgefühl)•Funktionsstörungen des vegetativen Nervensystems•Angina pectoris (anfallsartiger Brustschmerz)Folgende positive Wirkungen sind darüber hinaus belegt:•geringere Anfälligkeit gegen Stress und dessen Folgen•Entspannung für Körper, Geist und Seele•Stärkung des Immunsystems•Schmerzreduktion•Harmonisierung des vegetativen Nervensystems•gelassenere Lebenseinstellung•bessere Konzentrationsfähigkeit•Stärkung des Selbstbewusstseins•Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit•Abbau von Ängsten•mehr Ruhe und Ausgeglichenheit im Alltag•leichteres Ein- und Durchschlafen, allgemein erholsamerer SchlafViele seelische Krankheiten werden durch autogenes Training allein oder unterstützend positiv beeinflusst. Einen großen Nutzen können außerdem die zahlreichen Funktionsstörungen aus dem autogenen Training ziehen, die durch Stress und falsche Lebensweise entstehen.