Sie fühlen sich ausgebrannt und leer, haben keinen Spaß mehr an dem was Sie tun oder Sie wollen einfach mehr Ruhe und Gelassenheit in Ihr Leben bringen, dann ist Autogenes Training genau das Richtige für Sie! Zeit für Entspannung Entspannung mit Autogenem Training Claudia Klitsch Physiotherapeutin Kursleiterin für Autogenes Training autogenestraining@supersein.de Das Autogene Training ist eine auf Autosuggestion basierende Psychotherapiemethode. Es ist besonders in Mitteleuropa weit verbreitet und tatsächlich die erfolgreichste Entspannungsmethode unserer Zeit. Der Berliner Neurologe und Psychiater Prof. Dr. J. H. Schultz (1884-1970) entwickelte das Autogene Training bereits vor dem Ersten Weltkrieg aus der Hypnose.  Dabei verzichtete er auf jegliche weltanschauliche Untermauerung und schuf somit eine unabhängige Selbsthilfemethode für Millionen Menschen. Autogenes Training Nur im ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne. Das autogene Training gehört zu den psychotherapeutischen Heilmethoden. Es zeichnet sich allerdings durch ein erstaunlich breites Wirkungsspektrum aus. Man kann durchaus sagen, dass es kaum eine organische Krankheit gibt, die durch das Training nicht günstig mit beeinflusst werden könnte, ohne dass schädliche Nebenwirkungen zu befürchten sind. Mit dem Autogenen Training können Sie sich, selbst beeinflussend, in einen Zustand tiefster Entspannung versetzen, ähnlich wie bei einer Selbsthypnose. Entspannungskurse im Herzen von Jena